Aktualisiert: 16. Dezember 2024

Musikverein Bienwaldkapelle Büchelberg - Einladung zum Adventskonzert am 15. Dezember

Am 3. Advent, Sonntag den 15. Dezember, lädt die Bienwaldkapelle Büchelberg zum Adventskonzert in die Kirche St. Laurentius Büchelberg ein.

Beginn ist um 17 Uhr, der Eintritt ist frei.

Die Gäste dürfen sich auf ein stimmungsvolles Programm mit der Bläserklasse und der Bienwaldkapelle unter der musikalischen Leitung von Peter Persohn freuen.

Nach dem Konzert gibt es vor der Kirche Glühwein und Bratwurst – die Vereinsmitgliederfreuen sich auf viele Gäste!

Ernennung Ortsvorsteherin und Verpflichtung Ratsmitglieder

Ortsbeirat BüchelbergIn der konstituierenden Sitzung des Ortsbeirats am 09.07.2024 wurde Stefanie Gerstner von Bürgermeister Steffen Weiß wieder zur Ortsvorsteherin ernannt. Sie wurde bei der Kommunalwahl am 09.06.2024 mit 82,5% wieder gewählt.

Als 1. Stellvertreter der Ortsvorsteherin wurde in geheimer Wahl Jürgen Stephany und als 2. Stellvertreter Stefan Müller vom Ortsbeirat gewählt.

Die ausgeschiedenen Ortsbeiratsmitglieder Hermann Hellmann, Martin Decker und Dietmar Teufel wurden verabschiedet.

Als Mitglieder des neuen Ortsbeirats wurden von Ortsvorsteherin Stefanie Gerstner vereidigt:

Pascal Brossart, Kerstin Friedmann, Dr. Reiner Hellmann, Thomas Kistner, Stefanie Moulliet, Stefan Müller, Jürgen Stephany (CDU) und Martin Fürstaller, Udo Müller, Olivia Steinhauer (FWG).

Ortsbeirat Büchelberg

NEU!! - ZALAT-O-MAT in Büchelberg

ZALAT-O-MAT Standort Büchelberg

Seit Donnerstag den 02.02.2023 steht ein Zalat-O-Mat der Firma Zapf in der Dorfbrunnenstraße 24 in Büchelberg zum „24 Stunden-Einkauf“ bereit. Er ist gut gefüllt mit Produkten der Firma Zapf Frischgemüse aus Kandel und der Metzgerei Fried aus Berg.

Jetzt können unsere Bürger/innen schnell und unkompliziert frisches Gemüse und leckere Metzgereiprodukte kaufen. Die Firma Zapf Frischgemüse wird in den nächsten Tagen vor Ort sein, um alle interessierten Bürger/innen die Bedienung zu demonstrieren. Der Termin wird rechtzeitig bekannt gemacht.

Auf Initiative von Jürgen Stephany, in Zusammenarbeit mit der Ortsvorsteherin Stefanie Gerstner, den Grundstücksbesitzern und den beteiligten Firmen, konnte nach Vorgesprächen und einem Vorort-Termin dieses Projekt nun verwirklicht werden. Eine tolle Sache und eine Bereicherung für Büchelberg.

AED Standort

Defibrillator (AED) öffentlich zugänglich

Seit wenigen Tagen ist ein Defibrillator, ein sog. AED (Automatisierter Externer Defibrillator) am Rathaus in Büchelberg öffentlich zugänglich angebracht worden. Bisher war dieser im innern des Rathauses installiert.

In der Mehrzweckhalle ist ebenfalls ein AED angebracht.

Dem Ersthelfer steht mit einem dieser AED's ein bedienerfreundliches und zuverlässiges Gerät zur Verfügung, das im Herznotfall auch durch Laien umgesetzt werden kann. Die Anschaffung und öffentliche Anbringung geht auch eine Initiative der CDU-Fraktion im Ortsbeirat zurück. Jetzt ist ein AED in Büchelberg bei Notfällen auch zu jeder Tages- und Nachtzeit erreichbar - zum Wohle unserer Bürgerinnen und Bürger.

Danke den Verantwortlichen bei der Stadt Wörth für die Umsetzung.

Digitales Museum Büchelberg - unsere Geschichte, unsere Erinnerungen

Folgende Links führen zu den Digitalen Museen der vier Ortsbezirken der Stadt Wörth am Rhein:

>> Digitales Museum Büchelberg
>> Digitales Museum Schaidt
>> Digitales Museum Maximiliansau
>> Digitales Museum Woerth

Wer mitarbeiten oder Fotos zur Verfügung stellen möchte, kann sich einfach an unseren Heimatverein Laurentiushof Beate Hellmann, Reiner Rinnert, Stefan Müller oder Rosi Lauber wenden.